Copyright by Veith
|
![]() |
|||
Neuere Erkenntnisse zeigen, dass viel eher die sogenannte Mikroglia, bestimmte Zellen, die bei Entzündungen im Gehirn auftreten, verantwortlich sein könnten. Dementsprechend sind die in der Regel gegen Alzheimer verordneten Cholinesterase-Hemmer, die Plaque bekämpfen sollen, wirkungslos. Allerdings können sie schwere Nebenwirkungen haben und belasten darüber hinaus durch ihre hohe Kosten das Gesundheitssystem und scheinen so in erster Linie äußerst gewinnbringend für Medikamentenhersteller - weniger für die Patienten. Um Alzheimer effektiv zu bekämpfen, beziehungsweise dieser Erkrankung vorzubeugen, sollten Entzündungen des Gehirns vermieden und gegebenenfalls behandelt werden. Dies könnte durch altbewährte entzündungshemmende Medikamente wie Ibuprofen möglich sein. Weitere Forschungen in diesem Bereich sollten intensiviert werden. Neben einer medikamentösen Behandlung sollte aber aber auch durch eine bestimmte Ernährung, orthomolekulare Therapien und auch die Beseitigung von möglichen Zahnstörfeldern gedacht werden. |
![]() |